Die spanische Künstlerin Ede hat am 15. Dezember ihre neue Single „Lo que yo hago“ (Was ich tue) geteilt, den zweiten Track ihres kommenden Debütalbums.
“Me muevo despacio, deshago el camino
me lavo las manos, despierto conmigo
La luna me mira, "tranquila" me digo
aprieta los puños y salta”
Alice Wonder veröffentlicht ihr Album "Que se joda todo lo demás" [Sinngemäß: „Scheiß auf alles andere“] am 14. Mai 2021
SWEET BARRIO - El Atraco (Der Raub)
Das Madrider Flamenco-Pop Duo Sweet Barrio veröffentlichte im August ihre neue Single “El Atraco” als Vorgeschmack auf ihr zweites Album.
Sweet Barrio aus dem Madrider Arbeiterviertel Usera besteht aus der Sängerin Poochyeeh und ihrem kongenialen Partner Maxi an den Gitarren. Ihr erstes Album Cinema Usera wurde 2018 veröffentlicht und wurde nach einer lokalen Organisation für kulturelle Veranstaltungen benannt, die seit einiger Zeit in ihrer Nachbarschaft aktiv ist und in der sie gespielt haben. Bereits mit diesem Album sorgten sie in der jungen Flamenco-Szene Spaniens für viel Furore. Ihre Aussage war klar: Macht euch schlau und gestaltet euer eigenes Schicksal. Ihre Songs sprechen über Entfremdung, Unverständnis oder die Suche nach Freiheit. Ihre Texte sind voll von vorstädtischen Anspielungen, die sie mit Klängen mischen, die in Rumba und Flamenco, aber auch in Soul und Reggae verwurzelt sind.
Dieses junge Paar aus Madrid, das aus Poochyeeh (Sängerin) und Maxi (Gitarrist) besteht, bereitet den Weg für eine neue Generation von Künstlern, die etwas zu sagen hat. Sie sind seit zehn Jahren unterwegs und haben verschiedene Projekte zusammen entwickelt, wie zum Beispiel einen Original-Song für den spanischen Film Nuestros amantes (2016, deutscher Titel: „Verlieb dich nicht in mich“).
Ede ist eine 22-jährige Komponistin und Sängerin aus Spanien, die ihre Stimme und ihren Weg schon gefunden hat. Auch wenn sie gerade "die ersten Schritte" in der Musikszene gemacht hat, ist sie einen langen Weg hierher gewandert und hat eine reichhaltige Ausbildung in Musik, darstellende Künste und Tanzen. Genau wie viele Millenials begann sie damit, Videos ihrer eigenen Kompositionen auf YouTube hochzuladen, in denen sie sang und verschiedenen Instrumenten spielte. Ihr immenses Talent und ihre mitreißende Persönlichkeit waren die Schlüsselelemente, um eine treuen Zuhörer zu gewinnen, das ihren Aufstieg und ihr künstlerisches Wachstum miterlebt hat.
William Wahl hat es wieder getan. Schon sein letztes Programm Nachts sind alle Tasten Grauhat die Konzertsäle bis auf den letzten Platz gefüllt – und in den sozialen Medien wird er millionenfach gestreamt.
Jetzt ist die Doppel-CD zu seinem dritten Bühnenprogramm erhältlich: wahlweise.
Hier bestellen oder streamen: https://WilliamWahl.lnk.to/WahlweiseBioWE
Wir bei GMO-The Label freuen uns sehr, mit der irischen Band Sack zusammenzuarbeiten und ihre Single „Do You Need Love?“ als Teil ihres aktuellen Albums „Wake Up People!“ präsentieren zu dürfen.
Jetzt streamen: https://Sack.lnk.to/WakeUpPeopleAlbumWE
Mit Holiday from My Head präsentiert Tylee ein Debütalbum, das gleichermaßen persönlich und universell ist. Aufgenommen in einer Hütte im Wald in Holland, strahlt das Album eine intime, fast magische Atmosphäre aus. In einem der Songs hört man sogar das Zwitschern der Vögel, das den Aufnahmeort unvergesslich macht.
Tylees Musik lässt sich im Genre Indie-Pop verorten, mit klaren Singer-Songwriter- und Rock-Elementen. Geprägt von ihrer Liebe zur Musik der 70er, sind die Aufnahmen bewusst simpel gehalten – echt und nahbar. Künstler*innen wie PJ Harvey, David Bowie und The Clash haben Tylee stark beeinflusst. Ihre Musik wird zudem oft mit Lana Del Rey oder Mazzy Star verglichen.
Das Album hier streamen: https://Tylee.lnk.to/HolidayFromMyHeadAlbumWE
Mit ihrer neuen Single Miss the Rain öffnet Tylee ein Fenster zu den innersten Zwiespalten ihres Lebens. Der Song erzählt von den Höhen und Tiefen, die sie geprägt haben, und davon, wie beide Seiten untrennbar miteinander verbunden sind. Es ist eine musikalische Reflexion über das Akzeptieren der Dunkelheit und das Finden von Frieden in schwierigen Phasen – ein Lied, das zeigt, dass das Licht erst durch die Schatten leuchtet.
Hier den Song streamen: https://Tylee.lnk.to/MissTheRainWE
„Still Searching“ heißt die erste Single-Auskopplung des im Herbst erscheinenden dritten Albums „Beneath Your Feet“ von FANATICO X. Das Stück ist eine Neubearbeitung des Songs „Searching“, den Sänger Jorge Socarrás in den frühen 80ern zusammen mit Bassist Bob Hoffnar für ihre damalige Band Indoor Life schrieben. Der Song wurde erstmals 1983 auf dem zweiten Indoor Life-Album veröffentlicht und in zwei weiteren Versionen auf einer von Mike Thorne (Wire, Soft Cell, Bronski Beat, etc.) produzierten EP von 1985. Die Evolution des Songs fortsetzend hat Mathias Schaffhäuser die Komposition ins Hier und Jetzt transportiert mit Verweisen auf High Energy und Disco, die wiederum schon das Original beeinflusst hatten. So ist ein hochenergetischer Song entstanden, der auf verschiedenen Ebenen Jahrzehnte verbindet – maximal verdichtet im Radio Edit, mehrschichtig in der Album-Version.
In seinem Clubmix konzentriert sich Mathias auf den technoiden abstrakteren Mittelteil des Songs und dreht damit den Schwerpunkt des Originals auf links.
Jetzt die EP streamen: https://FanaticoX.lnk.to/StillSearchingEPWE