DIE KÜNSTLER
Gitarrist: Stanislav Steshenko (Ukraine)
Stas ist ein junger Gitarrenvirtuose und Gewinner der 11. Ausgabe des Internationalen Klassischen Gitarrenwettbewerbs Ángel G. Piñero 2024.
Der 1996 geborene Stas begann im Alter von fünf Jahren Gesang und Klavier zu studieren. Später, im Alter von 9 Jahren, begann er ein Gitarrenstudium an der Mirgorod Music School (2004-2011) und absolvierte die Kiewer Glier Musikschule (2011-2015). Er setzte sein Studium an der Universität für Kultur und Kunst in Kiew und an der Nationalen Universität der Künste in Kharkiw (Kotlyarevsky) fort. Stas schloss sein Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst München und der Akademie für Tonkunst Darmstadt mit einem Stipendium der DAAD Foundation ab.
Stas war einer der Gitarristen des Konzerts Recuerdas de una vida im Teatro Real de Madrid am 24. März 2022, einer Hommage an die spanische klassische Gitarre und die Figur des Engels, und seitdem hat er an mehreren der Konzerte teilgenommen, die organisiert wurden, um die Arbeit des Meisters bekannt zu machen.
Stanislav hat an regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben in der Ukraine, Polen, Russland, Deutschland, Griechenland, Belgien, Spanien und Kroatien teilgenommen. Er ist einer der führenden Interpreten von Gitarrenwerken ukrainischer Komponisten und arbeitet mit dem Kiewer Soloistenorchester zusammen.
Streichquartett: Quartett Hana (Deutschland)
Das HANA-Quartett (Gyurim Kwak, Fuga Miwatashi, Simon Rosier und Tzu-Shao Chao) wurde im April 2019 an der Hochschule für Musik und Darstellende Künste München gegründet.
Sie sind Preisträger bei mehreren Wettbewerben, wie dem Internationalen Musikwettbewerb in Genf 2023, wo sie den 2º-Preis erhielten. Darüber hinaus gewannen sie den 3. Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb Carl Nielsen 2023, einen Sonderpreis „Förderpreis Jeunesse Musicales Deutschland“ beim Internationalen Musikwettbewerb ARD und den 3. Preis beim Felix Mendelssohn Bartholdy Universitätswettbewerb in Berlin. 2024 nahmen sie an der Akademie des internationalen Kammermusikwettbewerbs von Trondheim teil.
Kürzlich traten sie unter anderem beim Mozartfest in Würzburg, beim Groba Festival in Spanien und beim Festival "Les classiques du Prieuré" in Frankreich auf. Zu seinen nächsten Engagements gehören Auftritte beim Heidelberger Frühling Streichquartettfest 2025.
Das Quartett studiert mit Prof. Raphaël Merlin und das Quatuor Ébène an der Hochschule für Musik und Theater München seit 2021 und mit Prof. Heime Müller seit 2024 an der Musikhochschule Lübeck. Sie haben regelmäßig mit Prof. Eberhard Feltz und Prof. Dirk Mommertz (Fauré Quartett). Darüber hinaus haben sie an Meisterkursen von Prof. Oliver Wille und Prof. William Coleman (Kuss Quartett), Prof. Gerhard Schulz (Alban Berg Quartett) und Quatuor Voce.
Seit 2021 werden sie von Yehudi Menuhin Live Music Now in München gesponsert.
Die beiden Geiger Gyurim Kwak und Fuga Miwatashi wechseln sich in der Rolle der Hauptmusiker ab.
Das Konzert in voller Länge: