Zugegeben: Auch wir sind auf diesen Missstand erst spät aufmerksam geworden. Umso größer war unsere Freude als wir feststellten, dass wir unseren Jächt erneut ins Aufnahmestudio schicken dürfen. Und umso größer war auch die Erleichterung als und bewusst wurde: Noch müssen wir keinen Abschied von der Sherlock-Holmes-Serie nehmen!
Übrigens wird im neuen Fall Bezug auf "Das Zeichen der Vier" genommen, einem der fehlenden Fälle, den wir bereits im Oktober letzten Jahres veröffentlicht haben. Wer diesen verpasst haben sollte, kann seine Wissenlücke hier schnellstmöglich stopfen bevor es zu Band 45 übergeht: https://GerdKoester.lnk.to/DasZeichenDerVierWE
Für die Neugierigen unter euch, die sich auf keinen Fall unvorbereitet in das neue Hörabenteuer stürzen wollen, umreißen wir kurz was euch erwartet. Allen anderen sagen wir an dieser Stelle: Tschöö und viel Spaß mit der neuen Folge!
Eine sonderbare Anstellung:
Juni 1887.
Watson hat mit seinem Leben als Detektivsgehilfe abgeschlossen. Frisch verheiratet und mit eigener Praxis bleibt keine Zeit mehr für's Rumschnüffeln – Prioritäten verschieben sich nun einmal. Das müssten sie zumindest, wäre da nicht dieser überaus hartnäckige und sture Weggefährte Sherlock Holmes, der unangekündigt vor seiner Haustür erscheint und den guten Doktor auf umissverständliche Weise darum "bittet", ihn mit nach Birmingham zu begleiten. Es geht, wie könnte es auch anders sein, um einen neuen Fall.
Der Klient? Mr. Hall Pycroft. Vor wenigen Tagen war dieser noch arbeitslos, als ihm gleich zwei äußerst lukrative Jobs angeboten werden. Kurzerhand nimmt er das zweite Angebot an. Jedoch überkommen ihn schon bald die ersten Zweifel: Warum ist sein neuer Job so ungewöhnlich gut bezahlt? Was verbirgt sein exentrischer Chef? Pycroft wittert einen Betrug und wendet sich an den Meisterdetektiv.
Dieser macht sich mit Watson im Schlepptau unverzüglich ans Ermitteln.
Kein Streaming-Dienst-Abo? Ruhe bewahren! In der Adventszeit des letzen Jahres haben wir zwei Hörbücher von Gerd in voller Länge auf YouTube veröffentlicht. Dort könnt ihr euch die Geschichten kostenfrei zu Gemüte führen!
Sherlock Holmes – Die Geschichte des blauen Karfunkel: https://youtu.be/OOcFMfGHFyo?feature=shared
Pater Brown – Die Sternschnuppen: https://youtu.be/ed2U6W2HI1o?feature=shared
Anosonsten lassen sich die Hörbücher gegen einen schmalen Taler als Download erwerben. Zum Beispiel bei Thalia, Apple Books oder im Google Play Store. Haltet dort gerne die Augen offen, es finden regelmäßig Sale-Aktionen statt!
Weiterführende Links:
Playlists:
Gerd Köster liest Pater Brown: https://GerdKoester.lnk.to/GerdKoesterLiestPaterBrown
Gerd Köster liest Sherlock Holmes: https://GerdKoester.lnk.to/SherlockHolmes
Sherlock Holmes berühmteste Fälle: https://GMOTheLabel.lnk.to/SherlockHolmesBeruehmtesteFaelle/
Gerd Köster liest Edgar Wallace: https://GerdKoester.lnk.to/EdgarWallace
Gerd Köster liest Hörbücher & Geschichten: https://GerdKoester.lnk.to/Hoerbuecher
Spannende Hörbücher für den Sommer: https://GMOaudio.lnk.to/SpannendeHoerbuecherSommer
Spannende Hörbücher für den Winter: https://GMOaudio.lnk.to/SpannendeHoerbuecherWinter
Soziale Medien:
Gerd Köster auf Facebook: https://www.facebook.com/KoesterundHocker
Gerd Köster auf Instagram: https://www.instagram.com/koester_hocker/
Offizielle Website: https://www.gerd-koester.de