„Weltweit bin ich mit so vielen Musikern zusammengekommen, habe allerlei Kulturen und Dialekte, von Klassik, Jazz, Neuer Musik bis hin zur indischen, afrikanischen, insbesondere der mauretanischen Musik, studiert und bin so immer tiefer in die Musik eingedrungen. Jetzt hatte ich das Gefühl, dass das alles keine Fremdsprache mehr ist, sondern mein innerstes Eigentum. Ich denke nicht mehr nach, ob dies indische, afrikanische oder andere Einflüsse sind. Alles fließt zusammen. Ein schönes Gefühl. Jetzt war ich bereit für mein erstes Piano Solo-Album.“ Für Mike Herting ist dieses Phänomen des Mit- und Ineinanderfließens verschiedenster musikalischer Einflussquellen vergleichbar mit dem „Normalsten von der Welt: dem Ein- und Ausatmen.“ Was lag da näher, für das Album den Titel „Breathing In Breathing Out“ zu erfinden.
basta, eine der beliebtesten deutschen A Capella-Gruppen, feiert das 20jährige Band-Jubiläum. Aus diesem Anlass steht im November 2020 nicht nur die große, zwei Jahre dauernde Jubiläumstour unter dem Motto „Eure Liebsten Lieder“ an, sondern auch die Veröffentlichung des ersten basta-„Best of“-Albums unter gleichem Titel.
Heute veröffentlicht Stefan Knittler sein erstes "P/op Kölsch"-Album! Was haben die Lieder von David Bowie, Leonard Cohen, The Police, Backstreet Boys, Britney Spears, Steve Earle, Joshua Kadison, Ryan Adams, Cindy Lauper, Black, Nik Kershaw, The Hooters, Rod Stewart und Bette Midler gemein?
Nach einem ersten, ebenso kurzen, wie erfolgreichen Besuch zu Beginn des Jahres kehren Jenny And The Mexicats im September für eine ausführlichere Tour anlässlich ihres Albums „Open Sea/Mar Abierto“ nach Deutschland zurück.
Dieses Mal werden sie ihren Alternative-Latin-Pop-Mix aus Cumbia, Jazz, Flamenco, Reggae und Rockabilly auch erstmals nach Österreich, Schweiz und Benelux bringen.
Björn Heuser ist einer der umtriebigsten Musiker und Künstler in Köln. Seine kölschen Mitsingkonzerte erfreuen sich großer Beliebtheit, genauso wie seine Projekte mit Kindern und Jugendlichen und seine Tätigkeiten als kölscher Liedermacher.
Nachdem er in den zurück liegenden Jahren zahlreiche, erfolgreiche Lieder mit und für Kölner Bands, wie Brings, Bläck Fööss, Paveier, Klüngelköpp, Funky Marys, Zeltinger uva. geschrieben hat, veröffentlicht Björn Heuser mit „Zick es Jlöck“ nun ein eigenes kölsches Singer-Songwriter-Album, das ausschließlich aus Eigenkompositionen besteht. „Zick es Jlöck“ ist dabei ein textlich sehr persönliches und ehrliches, musikalisch vielschichtiges Album geworden.
"Mein wohl persönlichstes Album überhaupt", äußert sich kölsches Vollblut und Liedermacher Björn Heuser auf Social Media. Ab heute ist sein zweites kölsches Weihnachtsalbum verfügbar - auf sämtlichen Streamingplattformen und als liebevoll gestaltete CD mit ausführlichem Booklet: https://BjoernHeuser.lnk.to/JanzBesinnlichAlbum
Zwölf authentische, neue kölsche Weihnachtslieder – zum Mitsingen, zum Mitfühlen, zum Weinen und Lachen. Aufgenommen am wunderschönen Gardasee von Heuser selbst, der bis auf zwei Bläsereinsätze erstmalig alle Instrumente selbst auf einem Album einspielte.
"Ich liebe diese Abende vor allem deshalb, weil sie dem klassischen Liedermacher-Dasein am nächsten kommen: Die Leute hören zu, ich kann in Ruhe und mit einer gewissen Tiefe Lieder erzählen und eine ganz besondere, intime und nahe Stimmung schaffen."
Die Nähe und das Authentische dieser Abende hat der Liedermacher nun in seinem Album eingefangen:
"Ich möchte mit meinen Liedern Geschichten erzählen, die meist autobiografisch sind, in denen sich aber trotzdem sicherlich viele Menschen wiederfinden, oder – noch besser! – an eigene Situationen, Momente und Gefühle aus früheren Zeiten erinnert werden."
Zwischen dem dritten Advent und dem zweiten Weihnachtstag 2022 schrieb Björn alle Texte des Albums, die persönlicher kaum sein könnten. Am dritten Advent verstarb seine Mutter nach schwerer Krankheit. An ihrem Sterbebett begann er den Titelsong "Janz besinnlich" zu schreiben - als er aus dem Hospiz wieder zuhause ankam, war die Nummer fertig.
"Jeder einzelne Song ist ein Stück meiner Seele. Ich wollte die Arrangements bewusst sehr klein halten, denn bei den Weihnachtsshows stehe ich ja auch größtenteils ganz alleine auf der Bühne und spiele die Stücke solo. So spiegelt das „Janz besinnlich“-Album die gleichnamigen Konzerte authentisch wider."
Auch dieses Jahr wir Björn wieder auf Weihnachts-Tour gehen:
03.12. Asado – Köln-Rath 16:00 Uhr
04.12. Volksbühne – Köln 15:30 Uhr
04.12. Volksbühne – Köln 19:30 Uhr
05.12. Harmonie – Bonn 20:00 Uhr
07.12. Theater am Park – Eitorf 19:00 Uhr
17.12. St. Jakobus – Jüchen 17:00 Uhr
21.12. Scala Club – Leverkusen 20:00 Uhr
Weiterführende Links:
Björn Heuser - Facebook: https://de-de.facebook.com/heuserkoeln
Björn Heuser - Instagram: https://www.instagram.com/bjoernheuserkoeln/?hl=de
Björn Heuser - Webseite: https://heuser-koeln.de/
Björn Heuser - Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC0gz73MH1t8vAZGrbtj-FJw
Das neue Album "Ten" der spanischen Funkband "Paradise Phantoms" erscheint heute auf sämtlichen Streaming-Plattformen! Jetzt streamen oder downloaden: https://ParadisePhantoms.lnk.to/Ten
Im Februar 2024 soll das Album zudem auf CD und Vinyl erscheinen.