Björn Heuser ist einer der umtriebigsten Musiker und Künstler in Köln. Seine kölschen Mitsingkonzerte erfreuen sich großer Beliebtheit, genauso wie seine Projekte mit Kindern und Jugendlichen und seine Tätigkeiten als kölscher Liedermacher.
Nachdem er in den zurück liegenden Jahren zahlreiche, erfolgreiche Lieder mit und für Kölner Bands, wie Brings, Bläck Fööss, Paveier, Klüngelköpp, Funky Marys, Zeltinger uva. geschrieben hat, veröffentlicht Björn Heuser mit „Zick es Jlöck“ nun ein eigenes kölsches Singer-Songwriter-Album, das ausschließlich aus Eigenkompositionen besteht. „Zick es Jlöck“ ist dabei ein textlich sehr persönliches und ehrliches, musikalisch vielschichtiges Album geworden.
Am 20.11. veröffentlicht Björn Heuser sein neues, ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Album „Weihanchtsjeföhl“ beim Kölner Label GMO.
Björn Heuser ist längst für seine zahlreichen Kölschen Mitsingkonzerte in der Domstadt, aber auch über die Grenzen hinaus bekannt. Im Rheinenergie Stadion singt Heuser regelmäßig vor den Heimspielen des 1. FC Köln mit knapp 50.000 Menschen.
Mit dem Album „Weihnachtsjeföhl“ schließt Björn Heuser nun an die bereits erfolgreich etablierte Konzert-Reihe gleichen Namens an. Er präsentiert auf dem Album 11 neue, von ihm selber geschrieben, nicht immer typisch weihnachtliche Kölsche Lieder, von der herzergreifenden Ballade („Frohe Weihnacht leev Mamm“) bis zum Weihnachtspopsong. Und der Live-Bonus.Track „Su wie du“ wird sogar gemeinsam mit BRINGS aufgeführt.
Björn Heuser ist längst für seine zahlreichen Kölschen Mitsingkonzerte in der Domstadt, aber auch über die Grenzen hinaus bekannt. Im Rheinenergie Stadion singt Heuser regelmäßig vor den Heimspielen des 1. FC Köln mit knapp 50.000 Menschen.
Mit dem Album „Weihnachtsjeföhl“ schließt Björn Heuser nun an die bereits erfolgreich etablierte Konzert-Reihe gleichen Namens an. Er präsentiert auf dem Album 11 neue, von ihm selber geschrieben, nicht immer typisch weihnachtliche Kölsche Lieder, von der herzergreifenden Ballade („Frohe Weihnacht leev Mamm“) bis zum Weihnachtspopsong. Und der Live-Bonus.Track „Su wie du“ wird sogar gemeinsam mit BRINGS aufgeführt.