• Home
  • News
    • Newsletter
  • Artists
    • AG Arsch Huh
    • Arndt Schmöle
    • Arno Steffen
    • Basta
    • Björn Heuser
    • Dunia & Aram
    • Fanatico X
    • Fug und Janina
    • Gerd Köster
    • GlobalMusicOrchestra
    • Griotoubab
    • Gvoon
    • Härte 10
    • Hannes Schöner
    • Hans Nieswandt
    • Hans Süper
    • Jenny And The Mexicats
    • Julian Dawson
    • Knittler
    • Köster & Hocker
    • Mathias Schaffhäuser
    • Mike Herting
    • Nikitakis
    • Paradise Phantoms
    • Peggy Sugarhill & Rockemarieche
    • Purple Schulz
    • Raphael Hansen
    • RotFront
    • Run the Hills
    • Sarria
    • toi et moi
    • Trovaci
    • Tylee
    • Vetusta Morla
    • William Wahl
    • Zöller & Konsorten
  • About Us
  • Shop
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Labels / Partner
    • basta Musik
    • GMO Audio
    • Infarto Prod.
    • Mexicat Records
    • Mira Audio
300

Arno Steffen (L.S.E.) veröffentlicht neues Album „Hop Hop“ am 16.11.2012

Arno Steffen (L.S.E.) veröffentlicht neues Album „Hop Hop“ am 16.11.2012

Arno Steffen, das „S“ von L.S.E. und auch sonst einer der herausragenden Köpfe der Kölner Musikszene seit den späten 70er Jahren, veröffentlicht mit „Hop Hop“ seine erste Solo-LP seit dem legendären Album „Schlager“ aus dem Jahre 1983.

„Hop Hop“ ist ein in jedem Song gelungenes, musikalisch außergewöhnlich facettenreiches Album, das Rock, irischen Folk, Pop, Country, Balladen sowie Einflüsse aus Cajun, osteuropäischer und indischer Musik mühelos zusammen bringt und dabei ein geschlossenes Ganzes bildet.

Arno Steffen sagt, dass es ihn beim Musik machen schon immer besonders interessiert hat, eine echte Einheit aus Klang von Instrumenten, Gesang und humorvollen, intelligenten Texten zu schaffen. Diese Vorgehensweise ist der rote Faden seines musikalischen Wirkens seit den 70er Jahren und sorgt für die Geschlossenheit des neuen Albums.

Dabei knüpft „Hop Hop“ auf ein erstes Hören an die besten Momente von L.S.E. an: Das Kölner Trio, bestehend aus Rolf Lammers, Arno Steffen und Tommy Engel, veröffentlichte von 1992 bis 1996 drei Alben, die mit Songs, wie „Für et Hätz un jäjen d'r Kopp“, „Sein lassen“, „Kopfe sneide“, „Saunaboy“, „Limbo italo“, „Leck ens am Asch“ u.v.a. Klassiker der Popmusik mit kölschen Texten geworden sind.

Die großartigen, kölschen Texte des Hop Hop-Albums und die vielseitige Musik befinden sich auf Augenhöhe mit diesen L.S.E.-Werken.

Das Potential zu kölschen Klassikern – auch der Sprache und Sprüche – findet sich bei Songs wieder, wie dem fröhlichen Hit „Meditiere“, bei dem Tommy Engel den Gesang übernommen hat und L.S.E. den Chor der Murmelmönche bilden; beim rasanten Folk von „Vringsstroossbletz“, eingespielt samt Spielmannszug und dem Cajun-Rock zur wunderbaren Beobachtung eines Hundeliebhabers in „Jute Jung“. (Ein/kein Schelm, wer beim letztgenannten Titel an L.S.E.s „Jede morje ess ich ene Hungk“ denkt.)

Der treibende, mit osteuropäischen Musikeinflüssen versehene Titel „D'r Weet“ ist von den drei L.S.E.-Mitgliedern gemeinsam geschrieben worden. Der Text ist eine herrliche Beschreibung eines schlecht-gelaunten kölschen Kneipenwirts:

„Ich ben d´r Weet, ich ben d´r Weet
Ich saren üch wat räch es un verkeet
Un usser mir hät keiner jet ze sare
Dat sollt sich he och besser keiner ware“

Man hört geradezu das Lied zu Feierabend und zum Rausschmiss der letzten Gäste aus sämtlichen Kneipen Kölns erschallen.

Doch „Hop Hop“ biete eben noch viel mehr. „Ming Stadt“ ist eine melancholische Liebeserklärung an die Heimatstadt im Stile amerikanischen Rocks, etwa dem eines Tom Petty. „Verbrummele“ ein tiefen-entspanntes, leicht verschlepptes Country-Liebeslied, wie es ebenfalls amerikanische Künstler nicht besser hinbekommen. Und gerockt, wie bei den Stones zu deren besten Zeiten, wird auch: „Fründe“ ist die Lebens-weise Beschreibung der Freunde, die man nun mal hat und zu denen man stehen muss, auch wenn man sie nicht immer und alles an ihnen mag.

Zu guter Letzt sei auf zwei weitere, besondere Songs des Albums verwiesen:

Gerd Köster (Köster & Hocker, Piano Has Been Drinking) singt und interpretiert auf seine unnachahmliche Art, mit gewohnt prägnanter Stimme die Heimatstadt-kritische Ballade „Karneval in Köln“, nur begleitet von zwei Gitarren, eine davon gespielt von BAP-Gitarrist Helmut Krumminga.

Ein weiteres Lied, das Arno Steffens große Beobachtungsgabe des Alltags sowie sein liebevolles, zugleich kritisches Verhältnis zu seiner Heimatstadt Köln aufzeigt. Der Text wurde, wie einige andere der Platte, gemeinsam mit Robert Pütz geschrieben, der u.a. für Tommy Engel, Bläck Fööss und Höhner textet.

Und schließlich findet sich mit „Weiter Weiter“ ein Titel auf dem neuen Album, der ein wenig an Arno Steffens 80er Jahre „New Wave“-Hit (Ist ja alles) „Supergut (Ne)?!“ erinnert. Der treibende Beat, die elektronischen Klänge und Samples sowie der Slogan-hafte Gesang, gepaart mit Disko-Gitarre und -Chor zeigen, dass Arno Steffen auch diese Wurzeln seines Schaffens weiter pflegt und dabei einen weiteren Song mit Potential zum (Kult-)Hit kreiert hat.

Das Album "Hop Hop" ist in unserem Shop, bei Amazon, iTunes, Spotify, Deezer, Google Play und YouTube Music erhältlich.

Kontakt und weitere Informationen:

GMO – The Label
GMO Herting, Plaschke. Pütz GbR
Eupener Str. 159
50933 Köln
Tel.: 0221 – 9904812
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.gmo-thelabel.com
Facebook: www.facebook.com/GMO.The.Label

Info Arno Steffen:
Facebook: www.facebook.com/Arno.Steffen
www.arno-steffen.com

Tweet
  • Social sharing:
  • Add to Google Buzz
  • Add to Facebook
  • Add to Delicious
  • Digg this
  • Add to StumbleUpon
  • Add to Technorati
  • Add to Reddit
  • Add to MySpace
  • Like this? Tweet it to your followers!
Tagged under
  • Arno Steffen
  • LSE
  • Gerd Köster
  • Tommy Engel
  • Hop Hop
More in this category: « DVD „Arsch huh – Zäng Ussenander 2012 – Die Kundgebung“ ist am 15.2.2013 erschienen. Toi et moi veröffentlichen neues Album "n'allume pas le feu" »
back to top
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (UK)

  • Klavier-Kabarettist William Wahl veröffentlicht Live-Album "wahlweise"
    Klavier-Kabarettist William Wahl veröffentlicht Live-Album "wahlweise" William Wahl hat es wieder getan. Schon sein letztes Programm Nachts sind alle Tasten Grauhat die Konzertsäle bis auf den letzten Platz gefüllt – und in…
    Written on %AM, %19 %489 %2025 %10:%Sep in News
    Tags: William Wahl wahlweise
    Be the first to comment! Read more...
  • Neue Zusammenarbeit - Sack und GMO - the label mit "Do You Need Love"
    Neue Zusammenarbeit - Sack und GMO - the label mit "Do You Need Love" Wir bei GMO-The Label freuen uns sehr, mit der irischen Band Sack zusammenzuarbeiten und ihre Single „Do You Need Love?“ als Teil ihres aktuellen Albums…
    Written on %AM, %26 %471 %2025 %10:%Mai in News
    Tags: Sack Do You Need Love
    Be the first to comment! Read more...
  • Tylee veröffentlicht ihr Debütlbum "Holiday from My Head"
    Tylee veröffentlicht ihr Debütlbum "Holiday from My Head" Mit Holiday from My Head präsentiert Tylee ein Debütalbum, das gleichermaßen persönlich und universell ist. Aufgenommen in einer Hütte im Wald in Holland, strahlt das…
    Written on %PM, %12 %594 %2025 %13:%Mai in News
    Tags: Tylee Holidays from My Head
    Be the first to comment! Read more...
  • Tylee veröffentlicht neue Single "Miss the Rain"
    Tylee veröffentlicht neue Single "Miss the Rain" Mit ihrer neuen Single Miss the Rain öffnet Tylee ein Fenster zu den innersten Zwiespalten ihres Lebens. Der Song erzählt von den Höhen und Tiefen,…
    Written on %PM, %12 %569 %2025 %12:%Mai in News
    Tags: Tylee Miss the Rain
    Be the first to comment! Read more...
  • FANATICO X, das Projekt von Mathias Schaffhäuser und Jorge Socarrás, veröffentlicht neue EP: „Still Searching"
    FANATICO X, das Projekt von Mathias Schaffhäuser und Jorge Socarrás, veröffentlicht neue EP: „Still Searching" „Still Searching“ heißt die erste Single-Auskopplung des im Herbst erscheinenden dritten Albums „Beneath Your Feet“ von FANATICO X. Das Stück ist eine Neubearbeitung des Songs…
    Written on %AM, %28 %439 %2025 %09:%Apr in News
    Tags: Mathias Schaffhäuser Fanatico X Still Searching EP
    Be the first to comment! Read more...
Subscribe to this RSS feed
CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © GMO-THELABEL 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
News