• Home
  • News
    • Newsletter
  • Artists
    • AG Arsch Huh
    • Arndt Schmöle
    • Arno Steffen
    • Basta
    • Björn Heuser
    • Dunia & Aram
    • Fanatico X
    • Fug und Janina
    • Gerd Köster
    • GlobalMusicOrchestra
    • Griotoubab
    • Gvoon
    • Härte 10
    • Hannes Schöner
    • Hans Nieswandt
    • Hans Süper
    • Jenny And The Mexicats
    • Julian Dawson
    • Knittler
    • Köster & Hocker
    • Mathias Schaffhäuser
    • Mike Herting
    • Nikitakis
    • Paradise Phantoms
    • Peggy Sugarhill & Rockemarieche
    • Purple Schulz
    • Raphael Hansen
    • RotFront
    • Run the Hills
    • Sarria
    • toi et moi
    • Trovaci
    • Tylee
    • Vetusta Morla
    • William Wahl
    • Zöller & Konsorten
  • About Us
  • Shop
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Labels / Partner
    • basta Musik
    • GMO Audio
    • Infarto Prod.
    • Mexicat Records
    • Mira Audio
300

Mike Herting

Mike Herting Mark-Steffen Göwecke

Mike Herting - musikalischer Direktor des GMO - GlobalMusicOrchestra

Als Pianist,Komponist und Produzent ist Mike Herting seit Anfang der 80er Jahre in Deutschland aktiv. Er war der Gründer der ambitionierten Jazz-Rockgruppe „Headband" und gehörte zum Kölner Trio „Härte 10", einer experimentellen Funk-Rockformation.

Die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Altsaxophonisten Charlie Mariano beginnt 1982 und setzte sich bis zu dessen Tode fort. Mariano war auch Mitglied der „International Commission for the Prevention of Musical Bordercontrol", die Mike Herting Anfang der 90er Jahre ins Leben gerufen hat-mit Musikern wie Manfred Schoof, Paul Shigihara, Dave King,Ramesh Shotham,Ade Odukoya,Gerry Ngu und Michael Küttner.

Ebenfalls in den 80er Jahren begann Mike Herting als Produzent zu arbeiten. Der Welthit „New York,Rio,Tokyo" von der Gruppe „Trio Rio" sowie das Album „Shilly Shally" von"Fritz Brause" entstanden unter seiner Betreuung ebenso wie CDs von Senta Berger und Uli Tukur.

Neben seiner Tätigkeit als Instrumentalist ist Mike Herting als Komponist des Musicals „Yellow Line" sowie zahlreichen Theater- und Filmmusiken hervorgetreten. So schrieb er unter anderem für das Schauspielhaus Hamburg eine Bühnenmusik zu "Hamlet", komponierte für die Dokumentarserie „Im Bannkreis des Nordens" (Arte/ZDF) sowie die Musik zu Michael Verhoevens „Das schreckliche Mädchen".

Seit 1998 ist Mike Herting als Gastdirigent, Komponist und Arrangeur bei der WDR-Bigband tätig. Gastsolisten des gefeierten Crossoverprojekts zwischen Jazzrock-,Big Band-Tradition und Weltmusik im Februar 1999 im Kölner Stadtgarten waren unter anderem der tunesische Sänger und Oud-Spieler Dhafer Youssef und Charlie Mariano.

Anfang 2000 arrangierte und leitete Mike Herting die Fernsehshow „Kölsch am Broadway" mit Ralph Morgenstern, Jürgen Becker u. a. sowie der WDR-Bigband. Daher resultiert auch die Zusammenarbeit mit den „Mitternachtsspitzen" in denen er seitdem häufig die musikalische Leitung innehat. Das musikalische Grossprojekt"Sketches of Bangalore", das Musiker aus Indien und USA mit der WDR-Bigband zusammenführte bildete im Oktober mit Konzerten in der Philharmonie Köln sowie bei den Leverkusener Jazztagen den Höhepunkt in der musikalischen Arbeit des Jahres 2000.

Anfang 2002 debütierte er als Leiter der NDR-Bigband in Hamburg. Von Oktober 2002 bis März 2003 zeichnete Mike Herting für die musikalische Direktion der RTL-Fernsehshow „Deutschland sucht den Superstar" verantwortlich. Weiterhin komponiert und arrangiert er für HR- und WDR-Bigband, unter anderem ein Auftragswerk für die Olympiabewerbung des Landes NRW.

Seit 2004 ist Mike Herting auch Gastdirigent des Rundfunkorchesters des WDR. Im Oktober 2004 leitete er die Philharmonische Hommage „Königin der Nacht". Ebenfalls im Oktober beginnt eine Tournee der WDR-Bigband mit Wolfgang Niedecken anlässlich der Veröffentlichung der von Mike Herting arrangierten CD-Produktion „NiedeckenKoeln".

Die intensive Zusammenarbeit mit dem Karnataka College of Percussion aus Bangalore führt zu ausgedehnter Konzerttätigkeit in Europa und Asien unter dem Gruppennamen „KCP4".

2006 wird Mike Herting die Kulturplakette der Stadt Wesseling verliehen.

2007 zum Kurator der Ruhrtriennale für die Festivalreihe „Century of Song" bestellt, ermöglicht Mike Herting eine Zusammenarbeit führender Musikern aus verschiedenen Kontinenten wie Mory Kante und R.A. Ramamani . Ein weiteres herausragendes Grossprojekt mit der WDR-Bigband unter der Leitung von Mike Herting verbindet den indischen Mandolin-Virtuosen U.Srinivas mit der Sängerin Ramamani und Charlie Mariano.

2009 sieht die erste Zusammenarbeit von Mike Herting und dem BuJazzO. Ebenfalls zum erstenmal arbeitet KCP4 mit dem Ensemble „Renga" des London Philharmonic Orchestra zusammen. Nach einem Konzert in London 2009 führen Renga und KCP4 im April 2010 eine gemeinsame Indientournee durch.

Mike Hertings Tätigkeiten als Komponist umfassen ausser seinen Werken für kleines und grosses Ensemble auch weiterhin Fernseh- und Hörspielmusiken,unter den Arbeiten waren die 12teilige Reihe „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" sowie das 2009 mit dem Preis der ARD ausgezeichnete Kinderhörspiel „Feldpost für Pauline".

Am 2. Oktober 2010 leitet Mike Herting die WDR-Bigband mit Wolfgang Niedecken in einem Konzert unter dem Brandenburger Tor zum Tag der Wiedervereinigung mit dem neuen, von ihm arrangierten Programm „Deutschlandlieder".

Die CD „Mike Herting´s Bruderschaft" erscheint 2011 und umfasst Kompositionen der letzten zwei Jahre, die er unter dem Titel „Tunes for the Brotherhood" in verschiedenen Besetzungen vom Solo bis zum Sextett aufführt.

Nach der Indientournee im Rahmen des Deutsch-Indischen Jahres mit dem Karnataka College of Percussion und dem Bundesjazzorchester gründet Mike Herting das GlobalMusicOrchestra. Im Januar 2012 verbringt er einen Monat als künstlerischer Resident des Goethe-Instituts in Westafrika.

Sein neuestes Werk, das Album "Saint Louis Blooze" mit dem afrikanischen Balophonspieler Djiby Diabate ist in unserem Shop, bei Amazon/Amazon music, Spotify, Deezer, Google Play, YouTube Music und iTunes erhältlich.

Tweet
  • Social sharing:
  • Add to Google Buzz
  • Add to Facebook
  • Add to Delicious
  • Digg this
  • Add to StumbleUpon
  • Add to Technorati
  • Add to Reddit
  • Add to MySpace
  • Like this? Tweet it to your followers!
back to top
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (UK)

  • Klavier-Kabarettist William Wahl veröffentlicht Live-Album "wahlweise"

    William Wahl hat es wieder getan. Schon sein letztes Programm Nachts sind alle Tasten Grauhat die Konzertsäle bis auf den letzten Platz gefüllt – und in den sozialen Medien wird er millionenfach gestreamt.

    Jetzt ist die Doppel-CD zu seinem dritten Bühnenprogramm erhältlich: wahlweise.

    Hier bestellen oder streamen: https://WilliamWahl.lnk.to/WahlweiseBioWE

    Written on %AM, %19 %489 %2025 %10:%Sep in News Read more...
  • Neue Zusammenarbeit - Sack und GMO - the label mit "Do You Need Love"

    Wir bei GMO-The Label freuen uns sehr, mit der irischen Band Sack zusammenzuarbeiten und ihre Single „Do You Need Love?“ als Teil ihres aktuellen Albums „Wake Up People!“ präsentieren zu dürfen. 

    Jetzt streamen: https://Sack.lnk.to/WakeUpPeopleAlbumWE

     

    Written on %AM, %26 %471 %2025 %10:%Mai in News Read more...
  • Tylee veröffentlicht ihr Debütlbum "Holiday from My Head"

    Mit Holiday from My Head präsentiert Tylee ein Debütalbum, das gleichermaßen persönlich und universell ist. Aufgenommen in einer Hütte im Wald in Holland, strahlt das Album eine intime, fast magische Atmosphäre aus. In einem der Songs hört man sogar das Zwitschern der Vögel, das den Aufnahmeort unvergesslich macht. 

    Tylees Musik lässt sich im Genre Indie-Pop verorten, mit klaren Singer-Songwriter- und Rock-Elementen. Geprägt von ihrer Liebe zur Musik der 70er, sind die Aufnahmen bewusst simpel gehalten – echt und nahbar. Künstler*innen wie PJ Harvey, David Bowie und The Clash haben Tylee stark beeinflusst. Ihre Musik wird zudem oft mit Lana Del Rey oder Mazzy Star verglichen.

     

    Das Album hier streamen: https://Tylee.lnk.to/HolidayFromMyHeadAlbumWE

    Written on %PM, %12 %594 %2025 %13:%Mai in News Read more...
  • Tylee veröffentlicht neue Single "Miss the Rain"

    Mit ihrer neuen Single Miss the Rain öffnet Tylee ein Fenster zu den innersten Zwiespalten ihres Lebens. Der Song erzählt von den Höhen und Tiefen, die sie geprägt haben, und davon, wie beide Seiten untrennbar miteinander verbunden sind. Es ist eine musikalische Reflexion über das Akzeptieren der Dunkelheit und das Finden von Frieden in schwierigen Phasen – ein Lied, das zeigt, dass das Licht erst durch die Schatten leuchtet.

     

    Hier den Song streamen: https://Tylee.lnk.to/MissTheRainWE

    Written on %PM, %12 %569 %2025 %12:%Mai in News Read more...
  • FANATICO X, das Projekt von Mathias Schaffhäuser und Jorge Socarrás, veröffentlicht neue EP: „Still Searching"

    „Still Searching“ heißt die erste Single-Auskopplung des im Herbst erscheinenden dritten Albums „Beneath Your Feet“ von FANATICO X. Das Stück ist eine Neubearbeitung des Songs „Searching“, den Sänger Jorge Socarrás in den frühen 80ern zusammen mit Bassist Bob Hoffnar für ihre damalige Band Indoor Life schrieben. Der Song wurde erstmals 1983 auf dem zweiten Indoor Life-Album veröffentlicht und in zwei weiteren Versionen auf einer von Mike Thorne (Wire, Soft Cell, Bronski Beat, etc.) produzierten EP von 1985. Die Evolution des Songs fortsetzend hat Mathias Schaffhäuser die Komposition ins Hier und Jetzt transportiert mit Verweisen auf High Energy und Disco, die wiederum schon das Original beeinflusst hatten. So ist ein hochenergetischer Song entstanden, der auf verschiedenen Ebenen Jahrzehnte verbindet – maximal verdichtet im Radio Edit, mehrschichtig in der Album-Version.

    In seinem Clubmix konzentriert sich Mathias auf den technoiden abstrakteren Mittelteil des Songs und dreht damit den Schwerpunkt des Originals auf links.

    Jetzt die EP streamen: https://FanaticoX.lnk.to/StillSearchingEPWE

    Written on %AM, %28 %439 %2025 %09:%Apr in News Read more...
  • Klavier-Kabarettist William Wahl veröffentlicht Live-Album "wahlweise"
    Klavier-Kabarettist William Wahl veröffentlicht Live-Album "wahlweise" William Wahl hat es wieder getan. Schon sein letztes Programm Nachts sind alle Tasten Grauhat die Konzertsäle bis auf den letzten Platz gefüllt – und in…
    Written on %AM, %19 %489 %2025 %10:%Sep in News
    Tags: William Wahl wahlweise
    Be the first to comment! Read more...
  • Neue Zusammenarbeit - Sack und GMO - the label mit "Do You Need Love"
    Neue Zusammenarbeit - Sack und GMO - the label mit "Do You Need Love" Wir bei GMO-The Label freuen uns sehr, mit der irischen Band Sack zusammenzuarbeiten und ihre Single „Do You Need Love?“ als Teil ihres aktuellen Albums…
    Written on %AM, %26 %471 %2025 %10:%Mai in News
    Tags: Sack Do You Need Love
    Be the first to comment! Read more...
  • Tylee veröffentlicht ihr Debütlbum "Holiday from My Head"
    Tylee veröffentlicht ihr Debütlbum "Holiday from My Head" Mit Holiday from My Head präsentiert Tylee ein Debütalbum, das gleichermaßen persönlich und universell ist. Aufgenommen in einer Hütte im Wald in Holland, strahlt das…
    Written on %PM, %12 %594 %2025 %13:%Mai in News
    Tags: Tylee Holidays from My Head
    Be the first to comment! Read more...
  • Tylee veröffentlicht neue Single "Miss the Rain"
    Tylee veröffentlicht neue Single "Miss the Rain" Mit ihrer neuen Single Miss the Rain öffnet Tylee ein Fenster zu den innersten Zwiespalten ihres Lebens. Der Song erzählt von den Höhen und Tiefen,…
    Written on %PM, %12 %569 %2025 %12:%Mai in News
    Tags: Tylee Miss the Rain
    Be the first to comment! Read more...
  • FANATICO X, das Projekt von Mathias Schaffhäuser und Jorge Socarrás, veröffentlicht neue EP: „Still Searching"
    FANATICO X, das Projekt von Mathias Schaffhäuser und Jorge Socarrás, veröffentlicht neue EP: „Still Searching" „Still Searching“ heißt die erste Single-Auskopplung des im Herbst erscheinenden dritten Albums „Beneath Your Feet“ von FANATICO X. Das Stück ist eine Neubearbeitung des Songs…
    Written on %AM, %28 %439 %2025 %09:%Apr in News
    Tags: Mathias Schaffhäuser Fanatico X Still Searching EP
    Be the first to comment! Read more...
Subscribe to this RSS feed
CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © GMO-THELABEL 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Artists